Meine Denke

Meine Denke
Echte Nachhaltigkeit jenseits des Buzzwords
Nachhaltigkeit ist ein schillernder Begriff – oft überstrapaziert, selten konsequent umgesetzt. Innovation lässt sich nicht linear steuern, und in einer Welt multipler Krisen sind echte Fortschritte eine Herausforderung.
Ich bin Makropessimist, wenn es um globale Entwicklungen geht – die Zeichen stehen auf Polykrisen, Disruption und systemische Kipppunkte. Gleichzeitig bin ich Mikrooptimist: Auf Unternehmensebene gibt es Spielräume, mutige Entscheidungen und wirklichen Impact. Genau hier setze ich an.
Als Dozent, Workshop-Moderator und Berater gestalte ich Lern- und Unlearn-Journeys für Unternehmen und Individuen, die Nachhaltigkeit ernst meinen. Ich bin kein politischer Aktivist mehr – aber dort aktiv, wo es meines Erachtens nach wirklich zählt: in Normungsaktivitäten bei ISO und DIN und in Forschung und Lehre. Und der Kontakt mit jungen Weltverbesserern hält mich auf Trapp.
Ich arbeite mit Unternehmerpersönlichkeiten, die verändern wollen, die mutig sind, ein Growth Mindset haben und unternehmerisches Denken für echte Nachhaltigkeit einsetzen. Ich bin kein Partner für Zertifikate-Sammler und oberflächliches ESG-Reporting. Mein Fokus liegt auf wirksamem Handeln statt bloßer Compliance. Wer nur auf ISO-Zertifikate oder ESG-Ratings setzt, ist bei mir an der falschen Adresse.
Meine Denkweise ist stark geprägt von den Arbeiten und Ideen herausragender Denker:
- Stafford Beer & Russel Ackoff – Systemdenken und kybernetische Steuerung von Unternehmen
- Edgar Schein – Organisationskultur und Lernen in Unternehmen
- Alan AtKisson – Werkzeuge für nachhaltige Transformation
- Dennis & Donella Meadows – Systems Thinking, Systemgrenzen und planetare Belastbarkeit
- Maja Göpel – Gesellschaftlicher Wandel im Kontext der Nachhaltigkeit
- Gitta Peyn – Systemtheorie, Kognitive Systeme, Realkonstruktivismus, Denkmodelle und Wissensarchitektur
- Thomas Bernhard & Fjodor Dostojewski – Weltbild
Ich bin nicht (mehr) politisch aktiv, aber engagiert. In Lehre und Forschung und in der Standardisierung und Normung bei ISO und DIN. Denn Standards sind oft der wirksamere Hebel für echte Veränderungen als politische Debatten. Und der Kontakt mit jungen Weltverbesserern hält mich auf Trapp.

Meine Erfahrungen
Lehre & Forschung, Workshops & Unternehmensberatung, Zertifizierung & Auditing, Normungsarbeit
Weiterlesen